Aktuelles
Age Innovation Prize 2025
Nach zwei erfolgreichen Durchführungen geht der Age Innovation Prize 2025 in die dritte Runde.
Wir machen uns in diesem Jahr erneut auf die Suche nach Produkten und Projekten mit dem Potenzial, das Leben älterer Menschen wirklich zu verändern und ihre Unabhängigkeit, soziale Integration, Lebensqualität oder Gesundheit zu fördern. Helfen Sie uns bei unserer Mission, eine bessere Zukunft für Seniorinnen und Senioren zu schaffen.
Weitere Informationen zu
- Preisen (Consultancy Voucher, Collaboration Voucher, Strategy Voucher)
- wichtigen Daten (Shortlist Pitches, Preisverleihung an der Swiss AgeTech Konferenz)
- Partnern und Jury (AGE-INT, Switzerland Innovation Park Ost, Ernst & Young, IBM, SBB, Stadt Zürich, Universität Genf, SUPSI, Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich, Margerite)
- Anmeldeprozess, Zulassung und Auswahlkriterien
finden Sie im Call Dokument (EN) und alle Details im FAQ Dokument (EN).
Melden Sie sich hier an! Die Ausschreibung ist vom 27. Januar bis zum 16. März 2025 offen.
Ihr Kontakt
Cornelia Ursprung
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Institut für Altersforschung IAF
Stv. Leitung Cluster Technologie AGE-INT
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Cora Pauli
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Institut für Altersforschung IAF
Leitung Cluster Technologie AGE-INT
Wissenschaftliche Mitarbeiterin